
AUSBILDUNG UND KARRIERE BEI KÖBERLEIN & SEIGERT
Den Menschen im Mittelpunkt zu sehen, ist einer unserer wichtigsten Unternehmenswerte.
Neben interessanten und anspruchsvollen Tätigkeiten, einer leistungsgerechten Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen, bieten wir Ihnen ein hochmotiviertes, kompetentes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Ihre kontinuierliche Weiterentwicklung und Förderung liegen uns am Herzen.
Wir machen Ihren Erfolg komplett.

Wo es auf jeden Mitarbeiter ankommt,
ist Köberlein & Seigert (zu)führend.
Wir setzen auf engagierte Mitarbeiter und neueste Fertigungstechnik, hier in unserem Produktions- und Entwicklungszentrum in Grabfeld.
Überzeugen Sie sich!
Berufserfahrene & Absolventen
Elektriker, Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Elektrische Installation unserer Zuführanlagen / Sondermaschinen
Schaltschrank- und Steueranlagenbau
Inbetriebnahme der Anlagen sowie Fehlerdiagnose und -behebung vor Ort und beim Kunden im In- und Ausland
Ihr Profil:
abgeschlossene Berufsausbildung als Industrieelektriker/in oder Elektroinstallateur/in oder Energieelektroniker/in mit Berufserfahrung
Wirtschaftliches Denken und Handeln
Bereitschaft zur Qualifizierung
- Teamorientierung und Kommunikationsstärke
Unser Angebot:
Innovative, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
Leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Moderner Arbeitsplatz mit einem hochmotivierten, kompetenten Team und angenehmen Arbeitsumfeld
Reizt Sie die herausfordernde abwechslungsreiche Aufgabe?
Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bitte per E-Mail im PDF-Format an .
Für Fragen zur Position steht Ihnen Frau Kirchner unter +49 (0) 36944 522 291 gerne zur Verfügung.
Elektrokonstrukteur (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Erstellen von Schaltplänen für Schaltschränke, Klemmkästen und Maschineninstallationen
- Auswahl von Elektrobauteilen und Erstellen von Stücklisten
- Kundenabsprachen und Kundenabstimmungen
Ihr Profil:
- Dipl.-Ing. Elektrotechnik (TH/FH) oder Techniker/in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Maschinenbau
- CAD-Erfahrung EPLAN, ELCAD
- PC-Kenntnisse: allgemeine Office-Programme
- Fremdsprache Englisch von Vorteil / nicht zwingend
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Teamorientierung und Kommunikationsstärke
Unser Angebot:
- Innovative, verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Faire Arbeitskultur mit attraktiven Vergütungsmodellen
- Individuelle Weiterentwicklung
- Moderner Arbeitsplatz mit einer angenehmen und teamgeprägten Arbeitsatmosphäre
- Betriebliche Zusatzleistungen
Reizt Sie die herausfordernde abwechslungsreiche Aufgabe?
Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bitte per E-Mail im PDF-Format an .
Für Fragen zur Position steht Ihnen Frau Kirchner unter +49 (0) 36944 522 291 gerne zur Verfügung.
Industriemechaniker Endmontage (m/w/d) im Bereich Zuführ- und Automatisierungstechnik
Ihre Aufgaben:
- Montage von Baugruppen bis zur funktionsfähigen Zuführanlage / Sondermaschine nach Zeichnungen und Stücklisten
- Installation von Pneumatikkomponenten
- Montage und Inbetriebnahme der Maschinen und Anlagen im Haus sowie beim Kunden vor Ort im In- und Ausland
- Service und Wartung der Anlagen
- Fehlerdiagnose
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsaubildung als Industriemechaniker/in oder Werkzeugmacher/in oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
- Allgemeine Reisebereitschaft
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch von Vorteil
- Bereitschaft zur Qualifizierung
- Sicherer Umgang mit Kunden, kommunikativ und begeisterungsfähig
- Wirtschaftliches Handeln und Denken
- Teamorientierung und Belastbarkeit
Unser Angebot:
- Innovative, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Faire Arbeitskultur mit leistungsgerechter Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen
- Individuelle Förderung und kontinuierliche Weiterentwicklung
- Moderner Arbeitsplatz mit neuester Fertigungstechnik in einer angenehmen und teamgeprägten Arbeitsatmosphäre
- direkte Autobahnanbindung A71
Sie haben Interesse an dieser Position?
Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bitte per E-Mail im PDF-Format an .
Für Fragen zur Position steht Ihnen Frau Kirchner unter +49 (0) 36944 522 291 gerne zur Verfügung.
Zerspanungsmechaniker Frästechnik / CNC-Fräser - Steuerungen Mazak / Heidenhain (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Programmierung von CNC-Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren (Steuerungen Mazak – SmoothG / Heidenhain – iTNC530)
- Selbständiges Einrichten und Bearbeiten von Werkstücken
- Überwachung der Fertigungsprozesse, selbständige Qualitätskontrolle, Entgraten und Säubern der Werkstücke,
- Dokumentation der Arbeiten und Ergebnisse
- Reinigung der Maschinen und Systeme, Instandhaltung, mechanische und elektrische Bauteile sichtprüfen, instandsetzen oder ggf. Instandsetzung veranlassen
- Arbeiten mit vor- und nachgelagerten Bereichen abstimmen
- Technische Zeichnungen lesen und auswerten
- Berücksichtigung der Qualitätsvorgaben
- Umsetzung der Richtlinien des QS sowie kontinuierliche Mitwirkung am Verbesserungsprozess
- Teamarbeit und Arbeit im 2-Schichtsystem
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik, CNC-Fräser oder mehrjährige Berufserfahrung als Industriemechaniker oder Werkzeugmacher
- entsprechende Weiterbildungen im CNC-Bereich (Kenntnisse im CNC-Fräsen und CNC-Programmierung unbedingt erforderlich)
- Hohe Belastbarkeit
- Teamorientierung und Kommunikationsstärke
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
Unser Angebot:
- anspruchsvolle, interessante und verantwortungsvolle Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Faire Arbeitskultur mit einer leistungsgerechten Vergütung sowie attraktiven Zusatzleistungen
- Individuelle Förderung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung
- Moderner Arbeitsplatz mit neuester Fertigungstechnik in einer angenehmen und teamgeprägten Arbeitsatmosphäre
- direkte Autobahnanbindung A71
Sie haben Interesse an dieser Position?
Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bitte per E-Mail im PDF-Format an .
Für Fragen zur Position steht Ihnen Frau Kirchner unter +49 (0) 36944 522 291 gerne zur Verfügung.
Konstruktionsmechaniker / Spengler (m/w/d) im Bereich Zuführ- & Automatisierungstechnik
Ihre Aufgaben:
- Bearbeiten von Metallen durch schneiden, kanten, biegen, sägen, bohren, schweißen (MIG/MAG/WIG) und schleifen
- Herstellen von Stahlbau- und Blechkonstruktionen
- Fertigen von Aufbauten und Maschinenverkleidungen nach Zeichnung und Schablonen
- Ggf. Montage und Inbetriebnahme der Maschinen und Anlagen im Haus oder beim Kunden vor Ort
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Konstruktionsmechaniker/ Spengler oder eine vergleichbare Berufsausbildung in einem Metallberuf mit Berufserfahrung
- Allgemeine Reisebereitschaft
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch von Vorteil / nicht zwingend
- Bereitschaft zur Qualifizierung
- Kommunikativ und Begeisterungsfähig
- Teamorientierung und Belastbarkeit
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
Unser Angebot:
- anspruchsvolle, interessante und verantwortungsvolle Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Faire Arbeitskultur mit einer leistungsgerechten Vergütung sowie attraktiven Zusatzleistungen
- Individuelle Förderung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung
- Moderner Arbeitsplatz mit neuester Fertigungstechnik in einer angenehmen und teamgeprägten Arbeitsatmosphäre
- direkte Autobahnanbindung A71
Sie haben Interesse an dieser Position?
Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bitte per E-Mail im PDF-Format an .
Für Fragen zur Position steht Ihnen Frau Kirchner unter +49 (0) 36944 522 291 gerne zur Verfügung.
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) im Bereich Zuführ- und Automatisierungstechnik
Ihre Aufgaben:
- Erfassung von Wareneingängen und Warenausgängen
- Durchführung von Materialbuchungen in Warenwirtschaftssysteme
- Kommissionierung von Material
- Zeit- und mengengerechte Bereitstellung von Material an die Produktion
- Verpackung und Versenden von Waren
- Kontrolle der Warenbestände
- Arbeit im Einschicht-System
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als Fachkraft für Lager und Logistik sowie mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
- technisches Verständnis
- Erfahrung im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen
- MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, SAP, u.a.)
- Umgang mit Handmessmitteln erforderlich
- Kunden- und Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- Teamorientierung und selbstständiges Arbeiten
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Samstagsarbeit
Unser Angebot:
- anspruchsvolle, interessante und verantwortungsvolle Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Faire Arbeitskultur mit einer leistungsgerechten Vergütung sowie attraktiven Zusatzleistungen (E-Bike Leasing, Prämien, Arbeitskleidung, Fahrtkostenzuschuss, Urlaubs- und Weihnachtsgeld …)
- persönliche Betreuung, regelmäßige Feedback-Gespräche
- Individuelle Förderung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung
- Moderner Arbeitsplatz mit neuester Fertigungstechnik in einer angenehmen und teamgeprägten Arbeitsatmosphäre
- direkte Autobahnanbindung A71
Sie haben Interesse an dieser Position?
Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bitte per E-Mail im PDF-Format an .
Für Fragen zur Position steht Ihnen Frau Kirchner unter +49 (0) 36944 522 291 gerne zur Verfügung.
Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung (m/w/d) im Bereich Zuführ- und Automatisierungstechnik
Ihre Aufgaben:
- Vergabe von Materialbestellungen sowie
Fremdarbeiten, ggf. Kooperation mit der Abteilung Einkauf - Aufarbeitung der Konstruktionsdaten zur weiteren Bearbeitung für die Fertigung unter Berücksichtigung der Terminkette
- Betreuung von Produktionsabläufen in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Erstellung und Pflege von Artikelstämmen und technologischen Abfogen im System
- Pflege und Dokumentation von Zeichnungsunterlagen (ggf. Änderungen)
- Lieferantenbesprechungen
- Kalkulationen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung, und/oder einen Meister im Fachbereich Metall alternativ: Techniker
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Metallbereich sowie Erfahrung im Fräs- und/oder Konstruktionsbereich (CAD von Vorteil)
- MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, SAP, u.a.)
- technisches Verständnis
- Teamorientierung und selbstständiges Arbeiten
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Unser Angebot:
- anspruchsvolle, interessante und verantwortungsvolle Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Faire Arbeitskultur mit einer leistungsgerechten Vergütung sowie attraktiven Zusatzleistungen (E-Bike Leasing, Prämien, Arbeitskleidung, Fahrtkostenzuschuss,…)
- persönliche Betreuung, regelmäßige Feedback-Gespräche
- Individuelle Förderung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung
- Moderner Arbeitsplatz mit neuester Fertigungstechnik in einer angenehmen und teamgeprägten Arbeitsatmosphäre
- direkte Autobahnanbindung A71
Sie haben Interesse an dieser Position?
Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bitte per E-Mail im PDF-Format an .
Für Fragen zur Position steht Ihnen Frau Kirchner unter +49 (0) 36944 522 291 gerne zur Verfügung.
Vertriebsmitarbeiter Außendienst / Sales Manager im Bereich Zuführ- & Automatisierungstechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Eigenverantwortliche Betreuung und Entwicklung des Verkaufsgebietes
Neukundenakquise
Bestandskundenbetreuung und Ausbau der Kundenbeziehungen
Teilnahme an Messeveranstaltungen und Produktpräsentationen
Marktbeobachtungen und -analysen
Eigenverantwortliche Verfolgung und Erreichung der Umsatzziele
Führen von Vergabeverhandlungen in technischer und kommerzieller Hinsicht
Hohe Reise- / Akquisetätigkeit (min. 2-3 Tage / Woche)
Ihr Profil:
Maschinenbauingenieur oder Wirtschaftsingenieur bzw. erfolgreiche Ausbildung zum Techniker / Meister im Maschinenbau
Mehrjährige erfolgreiche Erfahrung im Sondermaschinenbau im Bereich Vertrieb
Fundiertes technisches Know-how und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Gute Marktkenntnisse und Branchenerfahrung im Umfeld der Automatisierungsindustrie
Verhandlungssicheres Englisch
Sicherer Umgang mit Kunden
Zielorientiertes Denken und Belastbarkeit
Unternehmerisches Denken, hohe Kundenorientierung und Kommunikationsstärke
Hohe Reisebereitschaft
Unser Angebot:
- Innovative, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung
- Moderner Arbeitsplatz mit einem hochmotivierten, kompetenten Team und angenehmen Arbeitsumfeld
Reizt Sie die herausfordernde abwechslungsreiche Aufgabe?
Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bitte per E-Mail im PDF-Format an .
Für Fragen zur Position steht Ihnen Frau Kirchner unter +49 (0) 36944 522 291 gerne zur Verfügung.
Schüler
Schülerpraktika / Ferienjobs
Schülerpraktika
Wir bieten Schülerinnen und Schülern zur beruflichen Orientierung an, ein Schülerpraktikum zu absolvieren.
Es warten abwechslungsreiche Praktika mit anspruchsvollen Herausforderungen zum Beispiel:
- in der Fertigung und Montage
- im Bereich der Konstruktion und Entwicklung,
- im Bereich Elektrotechnik
- in der Verwaltung
- in der Logistik und Materialwirtschaft
Die Praktikumsplätze vergeben wir über Initiativbewerbungen. Bitte per E-Mail im PDF-Format an !
Für Fragen zum Schülerpraktikum stehen wir gerne telefonisch unter +49 (0) 36944 522 291 zur Verfügung!
Rechtzeitiges Bewerben – sichert den Praktikumsplatz!
Unsere Ausbildungsplätze
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Zum Ausbildungsberuf:
Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Berufsschule: Staatliche Berufsbildende Schule, Erfurt / Blockunterricht
Voraussetzung: mind. Realschulabschluss
Arbeitsort:
Unsere Elektroniker/innen für Betriebstechnik sind überwiegend in unserer Elektroabteilung in der Montagehalle tätig. Gelegentlich werden sie auch direkt bei unseren Kunden im In- und Ausland zwecks Montage- und Wartungsarbeiten eingesetzt.
Was macht man in diesem Beruf:
Der Elektroniker/innen für Betriebstechnik sind in unserem Unternehmen für die Installation der kompletten Elektrik bis hin zum Schaltschrank- und Steueranlagenbau für unsere Sondermaschinen verantwortlich. Natürlich auch für die Wartung und Reparatur unserer Anlagen im Haus oder beim Kunden vor Ort.
Worauf kommt es an?
Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig, z. B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen. Umsicht ist erforderlich, um die eigene und die Sicherheit von Kollegen bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen nicht zu gefährden. Für das Arbeiten an wechselnden Arbeitsorten ist Flexibilität förderlich. Kenntnisse in Mathematik und Physik sind unabdingbar, da man z. B. Stromstärken, Widerstände und Kapazitäten ermitteln muss. Beim Montieren, Demontieren und Installieren von Baugruppen ist handwerkliches Geschick erforderlich. Informatikkenntnisse erleichtern den Zugang zur Programmierung und zu rechnergestützten Arbeitsprozessen.
Eure Bewerbungsunterlagen sendet Ihr per E-Mail im PDF-Format an:
oder per Post:
Köberlein & Seigert GmbH
Im Oberen Weidig 1,
98631 Grabfeld.
Fragen zur Ausbildung beantworten wir Euch gerne unter Tel.: +49 (0) 36944 522 291.
Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist (m/w/d)
Zum Ausbildungsberuf:
Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre / 2 Jahre
Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Berufsschule: Hildburghäuser Bildungszentrum / Blockunterricht
Voraussetzung: mind. Qualifizierter Hauptschulabschluss
Arbeitsort:
Unsere Fachkräfte für Lagerlogistik oder unsere Fachlageristen/innen sind überwiegend in unserer Lagerabteilung und in der Montagehalle tätig.
Was macht man in diesem Beruf:
Fachkräfte für Lagerlogistik oder Fachlageristen/innen nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht an die dafür vorgesehenen Plätze. Im Warenausgang stellen sie Lieferungen zusammen, verpacken unter anderem die Ware, beladen LKWs, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen, etc.. Darüber hinaus sind sie für die Lagerbuchhaltung verantwortlich und optimieren den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz.
Worauf kommt es an?
Vor allem Sorgfalt und organisatorische Fähigkeiten sind in diesem Beruf wichtig, z. B. beim Zuteilen von Lagerplätzen sowie beim richtigen Zusammenstellen der Lieferung zum Versand. Umsicht und Verantwortungsbewusstsein sind erforderlich beim Bedienen von Förder- und Hebezeugen sowie beim Transport und der Lagerung von Gefahrstoffen. Räumliches Vorstellungsvermögen z. B. beim Verstauen der Güter in Bezug auf Warenart, Beschaffenheit, Volumen und Gewicht. Gute körperliche Konstitution z. B. bei Arbeiten im Freien oder bei Arbeiten mit offenen Toren. Mathematik zur Ermittlung von Lagerkennzahlen usw..
Eure Bewerbungsunterlagen sendet Ihr per E-Mail im PDF-Format an:
oder per Post:
Köberlein & Seigert GmbH,
Im Oberen Weidig 1,
98631 Grabfeld.
Fragen zur Ausbildung beantworten wir Euch gerne unter Tel.: +49 (0) 36944 522 291.
Industriemechaniker (m/w/d)
Zum Ausbildungsberuf:
Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Berufsschule: Gewerblich-Technisches Berufsbildungszentrum, Zella-Mehlis / Blockunterricht
Voraussetzung: mind. qualifizierter Hauptschulabschluss
Arbeitsort:
Unsere Industriemechaniker/innen sind überwiegend in unseren Abteilungen Vor- und Endmontage sowie zum Teil in der Mechanischen Fertigung tätig.
Was macht man in diesem Beruf:
„Ich bin mit meinen Kollegen zuständig für die Herstellung von Maschinenbauteilen und deren Montage, so dass am Ende eine funktionsfähige Zuführeinrichtung oder Sondermaschine entsteht. Das Schönste an meinem Beruf ist die Montage / der Aufbau der Anlagen beim Kunden im In- und Ausland – denn wer bei uns im Haus die Anlage baut, darf sie auch beim Kunden aufstellen und in Betrieb nehmen. Des Weiteren weist man den Kunden bzw. die Arbeiter, die künftig an der Maschine tätig sind, in die Benutzung der Anlage ein. Außerdem ist man als Industriemechaniker auch für die Instandhaltung und Wartung bereits gelieferter Maschinen zuständig.“ (Zitat eines ehemaligen Azubis)
Worauf kommt es an?
Sorgfalt, handwerkliches Geschick und Kenntnisse im Bereich Werken und Technik sind erforderlich, wenn Werkzeugmaschinen für die Herstellung von Präzisionsbauteilen genau eingestellt werden müssen. Mathematik ist beispielsweise für das Berechnen von Maschineneinstellwerten und Bearbeitungskoordinaten wichtig. Da man auch Einzelteilzeichnungen lesen und selbst anfertigen muss, sind Kenntnisse im technischen Zeichnen wichtig. Um z. B. Werkstoffeigenschaften zu beurteilen, sind Kenntnisse in Physik und Chemie von Vorteil.
Eure Bewerbungsunterlagen sendet Ihr per E-Mail im PDF-Format an:
oder per Post:
Köberlein & Seigert GmbH,
Im Oberen Weidig 1,
98631 Grabfeld.
Fragen zur Ausbildung beantworten wir Euch gerne unter Tel.: +49 (0) 36944 522 291.
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Zum Ausbildungsberuf:
Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Berufsschule: Staatlich Gewerblich-Technische Berufsbildende Schulen Gotha / Blockunterricht
Voraussetzung: mind. qualifizierter Hauptschulabschluss
Arbeitsort:
Unsere Konstruktionsmechaniker/innen sind überwiegend in unserer Abteilung Spenglerei tätig.
Was macht man in diesem Beruf:
Konstruktionsmechaniker/innen fertigen Metallbau- und Blechkonstruktionen aller Art sowie Aufbauten und Maschinenverkleidung nach Zeichnung und Schablone. Dazu verwenden sie die unterschiedlichsten Verfahren, wie Schneiden, Kanten, Biegen, Sägen, Bohren, Schleifen, Strahlen sowie Schweißen (MIG/MAG/WIG).
Worauf kommt es an?
Sorgfalt, Geschicklichkeit, Auge-Hand-Koordination und Kenntnisse in den Bereichen Werken und Technik sind z. B. beim Bearbeiten von Metallbauteilen oder beim Setzen von Schweißpunkten unerlässlich. Mathematik ist beispielsweise für das Berechnen von Längen, Flächen und Winkeln wichtig. Da man Werkstücke nach technischen Zeichnungen herstellen muss, sind technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen wichtig. Um z. B. die Standfestigkeit von Konstruktionen zu beurteilen, sind Kenntnisse in Physik unerlässlich.
Eure Bewerbungsunterlagen sendet Ihr per E-Mail im PDF-Format an:
oder per Post:
Köberlein & Seigert GmbH,
Im Oberen Weidig 1,
98631 Grabfeld.
Fragen zur Ausbildung beantworten wir Euch gerne unter Tel.: +49 (0) 36944 522 291.
Mechatroniker (m/w/d)
Zum Ausbildungsberuf:
Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Berufsschule: Staatliche Berufsbildende Schule, Sonneberg Blockunterricht
Voraussetzung: mind. Realschulabschluss
Arbeitsort:
Unsere Mechatroniker/innen sind sowohl in der Elektroabteilung als auch in der Montageabteilung tätig. Gelegentlich werden sie auch direkt bei unseren Kunden im In- und Ausland zwecks Montage- und Wartungsarbeiten eingesetzt.
Was macht man in diesem Beruf:
Mechatroniker/innen sind in unserem Unternehmen für die Herstellung und Installation der elektrischen, elektronischen und mechanischen Komponenten bis hin zur Inbetriebnahme und Programmierung der fertigen Anlagen mitverantwortlich. Natürlich auch für die Wartung und Reparatur unserer Anlagen im Haus oder beim Kunden vor Ort.
Worauf kommt es an?
Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig, z. B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutz-funktionen elektrischer Anlagen. Umsicht ist erforderlich, um die eigene und die Sicherheit von Kollegen bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen nicht zu gefährden. Für das Arbeiten an wechselnden Arbeitsorten ist Flexibilität förderlich.
Kenntnisse in Mathematik und Physik sind unabdingbar, da man z. B. Stromstärken, Widerstände und Kapazitäten ermitteln muss. Beim Montieren, Demontieren und Installieren von Baugruppen ist handwerkliches Geschick erforderlich. Informatikkenntnisse erleichtern den Zugang zur Programmierung und zu rechnergestützten Arbeitsprozessen.
Eure Bewerbungsunterlagen sendet Ihr per E-Mail im PDF-Format an:
oder per Post:
Köberlein & Seigert GmbH,
Im Oberen Weidig 1,
98631 Grabfeld.
Fragen zur Ausbildung beantworten wir Euch gerne unter Tel.: +49 (0) 36944 522 291.
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Zum Ausbildungsberuf:
Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Berufsschule: Gewerblich-Technisches Berufsbildungszentrum, Zella-Mehlis / Blockunterricht
Voraussetzung: mind. Realschulabschluss
Arbeitsort:
Unsere technischen Produktdesigner/innen sind überwiegend in unserer Abteilung Konstruktion tätig. Teamsitzungen finden im Büro des Konstruktionsleiters sowie in den Besprechungsräumen statt. Gelegentlich sind sie auch beim Kunden zu Meetings sowie in unserer Montagehalle tätig und für Archivarbeiten im Archiv.
Was macht man in diesem Beruf:
„Als technischer Produktdesigner unterstütze ich unsere Konstrukteure beim Konstruieren von Maschinenbauteilen und Baugruppen im 3D-CAD-Programm. Dazu gehört das Erstellen der technischen Zeichnungen und Stücklisten. Zudem helfe ich dem Vertrieb, maßgerechte Angebotslayouts für unsere Kunden bereitzustellen.“ (Zitat eines ehemaligen Azubis)
Worauf kommt es an?
Sorgfalt ist wichtig z. B. beim präzisen Anfertigen von Zeichnungen nach Auftragsvorgabe. Ihr benötigt Kenntnisse in den Bereichen Werken und Technik, um z. B. Pläne sowie schematische und perspektivische Darstellungen manuell und rechnerunterstützt erstellen zu können.
Für das Berechnen von Maßstäben sind Mathematikkenntnisse unabdingbar. Kenntnisse in Physik sind nötig, um die Einsatzmöglichkeiten von Bauelementen beurteilen und die Gesetze der Mechanik verstehen zu können.
Eure Bewerbungsunterlagen sendet Ihr per E-Mail im PDF-Format an:
oder per Post:
Köberlein & Seigert GmbH,
Im Oberen Weidig 1,
98631 Grabfeld.
Fragen zur Ausbildung beantworten wir Euch gerne unter Tel.: +49 (0) 36944 522 291.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Zum Ausbildungsberuf:
Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Berufsschule: Gewerblich-Technisches Berufsbildungszentrum, Zella-Mehlis / Blockunterricht
Voraussetzung: mind. qualifizierter Hauptschulabschluss
Arbeitsort:
Unsere Zerspanungsmechaniker/innen sind überwiegend in unserer Abteilung Mechanische Fertigung tätig.
Was macht man in diesem Beruf:
„Als Zerspanungsmechaniker stelle ich Bauteile für die Montage unserer Zuführeinrichtungen und Sondermaschinen her. Herstellen tue ich die Bauteile an modernen CNC-Fräs- und -Drehmaschinen, die ich selbständig einrichte, programmiere und warte. Es macht mir Spaß, aus Rohteilen fertige Frästeile auf bis zu einem Hundertstel Genauigkeit zu fertigen. Präzision ist in meinem Beruf gefragt!“ (Zitat eines ehemaligen Azubis)
Worauf kommt es an?
Sorgfalt ist erforderlich, wenn Werkzeugmaschinen für die Herstellung von Präzisionsbauteilen genau eingerüstet und programmiert werden müssen. Handwerkliches Geschick und Kenntnisse in dem Bereich Werken und Technik sind z. B. beim Herstellen von präzisen Einzelteilen unerlässlich. Mathematik ist beispielsweise für das Berechnen von Maschineneinstellwerten und Bearbeitungskoordinaten wichtig. Da man auch Einzelteilzeichnungen lesen und selbst anfertigen muss, sind Kenntnisse im technischen Zeichnen erforderlich. Um z. B. Werkstoffeigenschaften zu beurteilen, sind Kenntnisse in Physik und Chemie von Vorteil.
Eure Bewerbungsunterlagen sendet Ihr per E-Mail im PDF-Format an:
oder per Post:
Köberlein & Seigert GmbH,
Im Oberen Weidig 1,
98631 Grabfeld.
Fragen zur Ausbildung beantworten wir Euch gerne unter Tel.: +49 (0) 36944 522 291.
Unsere dualen Studienplätze
Duales Studium Studiengang: Konstruktion (m/w/d)
Zugangsvoraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife bzw. fachgebundene Hochschulreife
Kooperationspartner:
- Duale Hochschule Gera-Eisenach (Campus Eisenach)
Infos zum dualen Studium:
- Regelmäßiger Wechsel von Praxis- und Theoriephasen
- Studienbeginn 1. Oktober
- Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
- Abschluss: Bachelor of Engineering
Was erwarten wir:
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern insbesondere Mathematik und Physik und Sinn für technische Zusammenhänge
- Eine gute theoretische Vorbildung Deutsch und Englisch
- Schnelle Auffassungsgabe und hohe Motivation und Leistungswillen für die Anforderungen aus der Praxis, Kreativität und Teamgeist
- Sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
- Selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen
Unser Angebot an Sie:
- Innovative, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeitsaufgaben innerhalb eines modernen Arbeitsumfeldes mit einer angenehmen und teamgeprägten Arbeitsatmosphäre
- Betreuung während der gesamten Ausbildung und eine ideale Vorbereitung auf Ihre zukünftige Berufstätigkeit
- Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss und individuelle Weiterentwicklung
Bewerben Sie sich per E-Mail im PDF–Format an:
oder per Post:
Köberlein & Seigert GmbH,
Im Oberen Weidig 1,
98631 Grabfeld.
Fragen zum Dualen Studium beantworten wir Ihnen gerne unter Tel.: +49 (0) 36944 522 291.
Duales Studium Studiengang: Technisches Management (m/w/d)
Zugangsvoraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife bzw. fachgebundene Hochschulreife
Kooperationspartner:
- Duale Hochschule Gera-Eisenach (Campus Eisenach)
Infos zum dualen Studium:
- Regelmäßiger Wechsel von Praxis- und Theoriephasen
- Studienbeginn 1. Oktober
- Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
- Abschluss: Bachelor of Engineering
Was erwarten wir:
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern insbesondere Mathematik und Physik und Sinn für technische Zusammenhänge
- Eine gute theoretische Vorbildung Deutsch und Englisch
- schnelle Auffassungsgabe und hohe Motivation und Leistungswillen für die Anforderungen aus der Praxis, Kreativität und Teamgeist
- Sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
- Selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen
Unser Angebot an Sie:
- Innovative, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeitsaufgaben innerhalb eines modernen Arbeitsumfeldes mit einer angenehmen und teamgeprägten Arbeitsatmosphäre
- Betreuung während der gesamten Ausbildung und eine ideale Vorbereitung auf Ihre zukünftige Berufstätigkeit
- Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss und individuelle Weiterentwicklung
Bewerben Sie sich per E-Mail im PDF–Format an:
oder per Post:
Köberlein & Seigert GmbH,
Im Oberen Weidig 1,
98631 Grabfeld.
Fragen zum dualen Studium beantworten wir Ihnen gerne unter Tel.: +49 (0) 36944 522 291.
Duales Studium Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb (m/w/d)
Zugangsvoraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife bzw. fachgebundene Hochschulreife (Technik oder Wirtschaft)
Kooperationspartner:
- Duale Hochschule Gera-Eisenach
Infos zum dualen Studium:
- Regelmäßiger Wechsel von Praxis- und Theoriephasen
- Studienbeginn 1. Oktober
- Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
- Abschluss: Bachelor of Engineering
Was erwarten wir:
- Interesse an betriebswirtschaftlichen und technischen Sachverhalten
- Eine gute theoretische Vorbildung in Mathematik, Deutsch, Fremdsprachen (Englisch fließend)
- Eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Motivation für die Anforderungen aus der Praxis
- Sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
- Selbständige Arbeitsweise, Begeisterungs- und Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot an Sie:
- Innovative, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeitsaufgaben innerhalb eines modernen Arbeitsumfeldes mit einer angenehmen und teamgeprägten Arbeitsatmosphäre
- Betreuung während der gesamten Ausbildung und eine ideale Vorbereitung auf Ihre zukünftige Berufstätigkeit
- Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss und individuelle Weiterentwicklung
Bewerben Sie sich per E-Mail im PDF–Format an:
oder per Post:
Köberlein & Seigert GmbH,
Im Oberen Weidig 1,
98631 Grabfeld.
Fragen zum dualen Studium beantworten wir Ihnen gerne unter Tel.: +49 (0) 36944 522 291.
Studenten
Werkstudenten tätigkeit / Ferienjobs
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Zuführ- & Automatisierungstechnik
Ihre Aufgaben:
Organisieren von Daten
Sortieren von 2D und 3D-Zeichnungen
Daten umwandeln, aufbereiten und ablegen
Schnittstellen decken
Datenbearbeitung in Absprache mit unseren Kunden
Pflege und Dokumentation von Zeichnungen, gegebenenfalls Änderungen vornehmen
Aufarbeitung der Konstruktionsdaten zur weiteren Bearbeitung für die Fertigung unter Berücksichtigung der Terminkette
Erstellung und Pflege von Artikelstämmen und technologische Abfolgen im System
Ihr Profil:
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife bzw. fachgebundene Hochschulreife
Immatrikulation an einer Hochschule, Fachhochschule oder Universität
PC-Kenntnisse mit allgemeinen Office-Programmen
von Vorteil sind Fremdsprachenkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift
Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie Sinn für technische Zusammenhänge
schnelle Auffassungsgabe und Motivation
- selbständiges und innovatives Arbeiten im Team
Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot:
Innovative, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
Leistungsgerechte Vergütung
Moderner Arbeitsplatz mit einem hochmotivierten, kompetenten Team und angenehmen Arbeitsumfeld
Reizt Sie diese abwechslungsreiche Aufgabe?
Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail im PDF-Format an .
Praktika und Abschlussarbeiten
Bachelor- / Masterabschlussarbeit zur Entwicklung einer neuen Stufenförderserie im Bereich Zuführ- & Automatisierungstechnik
Inhalt Ihrer Abschlussarbeit im Bereich Konstruktion und Entwicklung:
Entwicklung einer neuen Stufenförderserie
Konzepterstellung und Ausarbeitung eines Prototyps unter Beobachtung technischer und wirtschaftlicher Aspekte
Bau des Prototyps und anschließende Bewertung
Ihr Profil:
hohe Motivation und Engagement
hohe Selbstinitiative
selbständiges und innovatives Arbeiten im Team
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot:
Innovative, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
Leistungsgerechte Vergütung
Moderner Arbeitsplatz mit einem hochmotivierten, kompetenten Team und angenehmen Arbeitsumfeld
Reizt Sie diese anspruchsvolle Herausforderung?
Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail im PDF-Format an .
Bewerbungsprozess
Generell gilt: Um möglichst genau prüfen und beurteilen zu können, ob der jeweilige Bewerber für die ausgeschriebene Position geeignet ist, sollten die Bewerbungsunterlagen möglichst detailliert und ansprechend gestaltet sein!
Phase 1
Das Prüfen Ihrer Bewerbung
Ablauf
Ist Ihre Bewerbung bei uns eingegangen, wird diese durch die Personalabteilung eingehend und sorgfältig geprüft. Qualifizierte Bewerber werden herausgefiltert und die Unterlagen an die jeweiligen Abteilungsleiter zur Prüfung weitergeleitet.
Dieser Prozess kann unter Umständen eine längere Zeit in Anspruch nehmen, da wir bereits hier sichergehen möchten, dass der Bewerber auch möglichst gut auf die ausgeschriebene Stelle passt.
Wurde hier eine positive Entscheidung getroffen, beginnt nun Phase 2 des Bewerbungsprozesses.
Phase 2
Das Vorstellungsgespräch
Ablauf
Die jeweiligen Bewerber erhalten nun eine Einladung zu einem „unverbindlichen Kennenlernen“. Dieses Kennenlernen kann persönlich, hier im Unternehmen stattfinden, aber auch via Telefon, Skype etc.
Im Anschluss an die „Kennenlern-Gespräche“ werden nun die geführten Gespräche ausgewertet und eine engere Auswahl an Bewerbern festgelegt. Diese werden umgehend zu einem 2. Gespräch, welches immer persönlich hier im Unternehmen mit dem jeweiligen Abteilungsleiter, der Betriebs- oder Geschäftsleitung geführt wird, eingeladen.
Phase 3
Entscheidung
Ablauf
Im letzten Schritt erfolgt nun die Entscheidungsfindung über die Personalauswahl. Der ausgewählte Bewerber erhält im Anschluss eine schriftliche Zusage. Auch die nicht ausgewählten Bewerber werden über unsere Entscheidung informiert.
Bewerbungsunterlagen
Welche Dokumente gehören in meine Bewerbung?
Eine vollständige Bewerbung besteht aus einem Anschreiben, einem Lebenslauf, Zeugnissen und Beurteilungen über eventuell durchgeführte Praktika.
Welche Informationen sollte mein Anschreiben enthalten?
Das Anschreiben sollte das Interesse und die Aufmerksamt des Lesers wecken und gleichzeitig neugierig auf den Bewerber machen.
In Anschreiben sollten möglichst knapp und präzise alle wichtigen Argumente in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle formuliert und dargestellt werden. Wichtig sind gleichfalls die persönlichen Interessen und Stärken sowie eine Erklärung, warum man sich bei uns bewirbt, wie man auf die ausgeschriebene Stelle aufmerksam geworden ist und weswegen die ausgeschriebene Position interessant ist.
Welche Informationen sollte mein Lebenslauf enthalten, was muss ich beachten?
Der Lebenslauf soll die Qualifikation für die ausgeschriebene Stelle herausstellen. Deshalb sollte er ansprechend im Design, wenn möglich mit Foto und gut strukturiert sowie lückenlos sein.
Beginnen sollte der Lebenslauf mit den persönlichen Daten wie Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Geburtsort und Nationalität sowie den Kontaktdaten.
In chronologisch umgekehrter Reihenfolge erfolgt dann die Auflistung des beruflichen Werdegangs, der Ausbildung, der Schulbildung und der besonderen Kenntnisse sowie Praktika.
Am Ende stehen Ort, Datum sowie die persönliche Unterschrift.
Welche Zeugnisse sind relevant?
Schulzeugnisse
Diese sind relevant, wenn Sie am Anfang Ihres Berufslebens stehen.
Schüler, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, sollten immer die letzten 2 Schulzeugnisse beifügen.
Studenten
Hier ist das Abschlusszeugnis ausreichend.
Ausbildungszeugnisse
Bestehend aus dem Ausbildungszeugnis des Ausbildungsbetriebes, dem Prüfungszeugnis der jeweiligen Kammer und dem Abschlusszeugnis der Berufsschule – diese gehören vollständig in die Bewerbung.
Akademische Zeugnisse
Hierzu zählen Bachelor-, Master-, Diplom- oder Promotionszeugnisse.
Für Bewerbungen während des Studiums – hier ist eine aktuelle Notenübersicht bedeutsam.
Praktikumszeugnisse
Diese sind relevant, wenn Sie eine Ausbildung beginnen möchten bzw. beim Direkteinstieg nach dem Studium oder nach der Ausbildung, falls Sie sich beruflich neu orientieren und Ihre Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten hervorheben möchten.
Zeugnisse über Weiterbildungen oder zusätzlich erworbene Zertifikate
Diese gehören dann in die Bewerbung, wenn die mit den Zertifikaten erworbenen Kenntnisse für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

Bewerben Sie sich jetzt!
Senden Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Dateiformat an:
oder per Post:
Köberlein & Seigert GmbH
Im Oberen Weidig 1
98631 Grabfeld.
Fragen beantworten wir gerne unter: +49 (0) 36944 522 291.
Bitte beachten Sie, dass wir elektronische Bewerbungen nur im PDF-Format entgegennehmen!